Wissen ist Macht

  1. Aus dem Liebknechtschen "Wissen ist Macht" und dem kulturpessimistischen Satz, daß alle Macht von Übel sei, hat im 20. Jahrhundert das deutsche Volk die Konsequenz gezogen: ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Wissen ist Macht, alles verstehen, alles wissen heißt alles beherrschen können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. "Wissen ist Macht - aber wissen Sie schon, wie man Filme macht?" ( Quelle: Welt 1999)
  4. Joseph S. Nye, Dekan der Kennedy School of Government in Harvard, hat schon 1996 in Foreign Affairs geschrieben: Wissen ist Macht, mehr denn je. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  5. Und dann entsteht im späteren Jahrhundert der Slogan: "Wissen ist Macht." ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  6. Das Wichtigste für mich ist, dass der Mensch freien Zugang zu Informationen hat, denn Wissen ist Macht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Deswegen ist die alte Formulierung von Francis Bacon "Wissen ist Macht" für uns gar nicht mehr relevant, sondern Wissen heißt für uns Wohlstand. ( Quelle: )
  8. Wichtig ist, dass das erlangte Wissen eines Mitarbeiters im Unternehmen weitergegeben und nicht nach dem Motto verfahren wird: Wissen ist Macht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Psychoanalyse und Freud haben dagegen nur "Wissen ist Macht" gelehrt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Er hatte die Fragwürdigkeit der Behauptung "Wissen ist Macht" durchschaut. ( Quelle: Die Zeit (11/1948))